§ 007 wat mutt

dat mutt

Wir haben tausende tote SmartHome Installationen, die lediglich nun eine Handypräsentation darstellen.

Smart Home Blog - "How not to die!"

Heute geht’s um den Dimmer!

Mit gutem Lichtdesign wird er endlich richtig genutzt – und das ist einfach genial! Wir setzen Akzente, sorgen mit indirekter Beleuchtung für Atmosphäre, lassen Wände eine stimmige Grundhelligkeit liefern und beleuchten gezielt Ecken, um Kontraste auszugleichen. Das Ergebnis? Perfekte Lichtstimmungen. Verkauft!
Aber was ist mit dem Rest des Tages? Das Abendprogramm ist vorbei – doch wie sieht es mit den übrigen Stunden aus?

Sanftes Licht am Morgen

Eines steht fest: Wenn ich morgens aufstehe, will ich beim ersten Tastendruck niemals 100 % Licht! Das Haus sollte in der Lage sein, 2 + 2 zusammenzuzählen. Bedeutet konkret:

Es ist 5:30 Uhr, das Haus ist dunkel, ich drücke die Taste – und plötzlich volle Helligkeit? Nein, danke! Stattdessen starten wir mit 20 % und dimmen das Licht innerhalb von 20 Minuten sanft auf 60 %. So wird der erste Frühaufsteher nicht gleich erschlagen.
Der Startwert lässt sich flexibel anpassen – etwa abhängig von einem Dämmerungssensor oder der aktuellen Position des Sonnenschutzes. Und schon wird das System intelligenter und präziser!

Noch smarter: Erkennt das Haus den Stromverbrauch der Kaffeemaschine, kann es nach drei Minuten automatisch das Licht in der Küche etwas heller dimmen. Das nimmt dem Aufwachen die Härte und gibt gleichzeitig einen Vorgeschmack auf den bevorstehenden Tag.
Natürlich gibt es auch Menschen, die morgens direkt volle Beleuchtung brauchen. Kein Problem

Doppelklick auf die Taste → 100 % Licht.
Dreifachklick → Nur die Wegebeleuchtung mit 15 %, perfekt für den nächtlichen Gang zum Kind oder andere spontane Notfälle.

Entspanntes Einschlafen

Abends beginnt die Vorbereitung auf den Schlaf. Warum das Haus nicht auch dabei einbinden? Es kann dich schließlich mit dem Soundsystem wecken – also nutzen wir es auch als sanften Einschlafhelfer!
Das Beste: Dein Haus „lernt“, wann du schlafen gehst, wie lange du im Schnitt schläfst und wann du aufstehen musst. Und genau das ist die Basis für eine perfekt abgestimmte Abendbeleuchtung – für einen sanften Übergang in die Nacht.

Smart Home stay alive!

unsplash