Heutiges Thema: Sonnenschutz. Automatische Steuerung – Nie wieder!
Einmal ausprobiert, und das hat gereicht. Das ist viele, viele Jahre her. Damals haben wir auf ein bestehendes Bürogebäude eine luxuriöse Chefetage aufgebaut. Zum Einsatz kam eine brandneue, hochmoderne Steuerung, die unter anderem die Lichtverhältnisse aus vier Himmelsrichtungen erfasste. Bei direkter Sonneneinstrahlung sollten die Jalousielamellen automatisch gedreht und bei Bewölkung wieder komplett geöffnet werden.
Nach ein paar Wochen dieser ständigen Auf-und-Ab-Bewegung bekam ich einen Nachtrag: Die Funktion sollte gesperrt werden. Die Beschwerden lauteten: „Ich stehe auf, laufe zum Jalousietaster, fahre die Jalousie komplett hoch – und zwei Minuten später fährt sie wieder runter!“
Der eigentliche Höhepunkt des Chaos passierte allerdings schon viel früher, nämlich bei der Abnahme. Während einer Begehung erreichten die Vorstände zweier Konzerne die Terrasse des Konferenzraums – genau in dem Moment, als die Sonne herauskam und die Steuerung die Jalousie der Terrassentür herunterfahren ließ. Ich habe daraufhin sofort eine Sperre eingebaut, damit die Jalousie nicht mehr schließt, wenn die Tür offen ist. Doch nach diesem Schreckmoment entschied der Bauträger, die Jalousie an der Tür kurzerhand komplett zu demontieren.
Wir bei DEWENT.DE lieben es, beeindruckende Gebäudedesigns zu schaffen, die Funktionalität und Ästhetik perfekt vereinen.
© Alle Rechte vorbehalten